Lesen Sie den Newsletter hier mit etwas Zeitverzögerung online oder ordern Sie die nächsten Folgen brandaktuell direkt in Ihr Postfach – kostenlos!
Diesmal im TIB: von „Fehler“ bis „Das hätte ich nicht gedacht“
Weiterlesen →
Lesen Sie den Newsletter hier mit etwas Zeitverzögerung online oder ordern Sie die nächsten Folgen brandaktuell direkt in Ihr Postfach – kostenlos!
Diesmal im TIB: von „Fehler“ bis „Das hätte ich nicht gedacht“
Weiterlesen →
Wie gehen Sie mit Ihren Fehlern um? An einem Fehler ist nichts falsch: Es fehlt noch etwas!
Schauen Sie das neue InFahrt-Video an. (Aufgenommen im Regen und bei Schnee…) Weiterlesen →
Sind Sie glücklich und zufrieden mit ihrer Arbeit?
Oder meinen sie auch, ihre Arbeitstage könnten noch schöner werden?
Lesen Sie den folgenden Text, wenn Sie einen Berufsumstieg planen, ihren Arbeitsplatz wechseln wollen oder einfach zufriedener mit ihrer Arbeitssituation sein möchten.
Unzufriedenheit mit dem Bisherigen reicht für Veränderung nicht aus. Es muss auch eine neue Richtung gefunden werden. Wo will ich eigentlich hin? Welche Arbeitssituation wäre für mich optimal? – sind Fragen, die dabei beantwortet werden wollen. Meinen Klienten empfehle ich dafür die Übung „Mein idealer Arbeitstag“.
Mit dieser Weiterlesen →
Lesen Sie den Newsletter hier mit etwas Zeitverzögerung online oder ordern Sie die nächsten Folgen brandaktuell direkt in Ihr Postfach – kostenlos!
Im ersten regulären TIB 2012 geht es um Motivation und Zeitplanung.
Sie erfahren aus dem aktuellen Gesprächsführungskurs, wie es
gelingen kann, andere zu motivieren und was man dabei unbedingt
beachten sollte.
Und ich stelle Ihnen in zwei Videos mein Zeitplanungssystem vor, die
Wochenplanung.
Führungskräfte aufgepasst: Da Leitungstätigkeit oft ein einsamer Job
ist, Weiterlesen →
Kennen Sie das? – Da will man jemanden zu etwas motivieren, natürlich mit den besten Absichten, und es gelingt nicht! Im schlimmsten Fall geht das Ganze nach hinten los – der Mensch ist weniger motiviert als zuvor.
Oder ist Ihnen die andere eher Seite bekannt: Da wollte Sie jemand zu etwas motivieren – Ihr Chef, Ihr Mann, Ihre Frau oder ein Freund und Sie spürten: Je mehr er oder sie es versucht: Das törnt nur ab! Das bißchen Bereitschaft, das vielleicht da war, löst sich immer weiter auf und schlägt bald gar in Gereiztheit um.
Was läuft da falsch? „Wo ich doch das Beste für meinen Gegenüber will! Er versteht es bloß noch nicht!“
Im Gesprächsführungskurs „Sprache als Werkzeug“ im Januar war genau das Thema: „Motivationsgespräche“.
Um Motivationsgespräche und Weiterlesen →
Flexibel und entspannt arbeiten mit der Wochenplanung, statt eingezwängt und ausgeplant vom Tagesplan
Zeitplanung ist so eine Sache – viele Rezepte und Ideen, aber was funktioniert wirklich? Hier stelle ich meine Wochenplan-Technik vor.
Früher, als rechenschaftspflichtiger Angestellter, habe ich mit Tagesplänen gearbeitet.
Nach Beginn meiner Selbständigkeit bemerkte ich jedoch, dass ich die aufgestellten Pläne immer weniger einhalte. Wieso sollte ich auch? Das war ja gerade ein mir wichtiger Vorteil der Selbständigkeit, dass ich „mein eigener Herr“, also auch Herr über meine Zeit, sein konnte.
Also machte ich damit ernst und verzichtete (fast) ganz auf Zeitplanung. Termine mit anderen Menschen hielt ich ein. Ansonsten hatte ich eine riesige Todo-Liste und arbeitete an dem, wonach mir gerade war. Weiterlesen →
Lesen Sie den Newsletter hier mit etwas Zeitverzögerung online oder ordern Sie die nächsten Folgen brandaktuell direkt in Ihr Postfach – kostenlos!
Zeitmanagement nützt nichts, wenn man seine grundlegenden Lebensentscheidungen nicht getroffen hat.
Außerdem lesen Sie, wie Sie (fast) jedem Menschen sympathisch werden können – wenn Sie das wollen. Weiterlesen →
„Wer am Steuer steht, bestimmt den Kurs, auch wenn er das Schiff treiben lässt. Er könnte es ja in eine andere Richtung steuern, wenn er es wollte.“
Nicht nur im Zusammenhang mit Burnout macht es einen wesentlichen Unterschied, ob man selbstbestimmt oder fremdgesteuert lebt. Dort geht man ja davon aus, dass weniger das Maß der Arbeitsbelastung an sich belastend ist, als vielmehr das Gefühl, ob man über sich selbst bestimmt oder ob über einen bestimmt wird.
Auch Zeitmanagement-Papst Lothar Seiwert schreibt in seinem neuen Buch „Ausgetickt“ darüber, dass Menschen ihren Stress weniger dadurch reduzieren, dass sie ihre Zeit mit den neuesten Tools und Methoden managen, als vielmehr dadurch, dass Sie wissen was sie wollen und dann dementsprechend handeln – also selbstbestimmt leben.
Gespräche laufen besser, wenn ein Mindestmaß an Sympathie zwischen den Gesprächspartnern vorhanden ist. Doch was tun, wenn mir mein Gegenüber so völlig unsympathisch ist?
Was Sympathie ist, wie sie entsteht und wie man Sympathie erzeugen kann ohne
Weiterlesen →
Lesen Sie den Newsletter hier mit etwas Zeitverzögerung online oder ordern Sie die nächsten Folgen brandaktuell direkt in Ihr Postfach – kostenlos!
Herzlichen Dank, liebe Leser,
dass Sie mir und dem TIB treu geblieben sind!
Dieser TIB kommt jetzt über meinen neuen eMail-Versender. Der Umzug war nicht ohne Hürden. Manche/r von Ihnen bekam vor einigen Tagen noch einmal den Begrüßungs-TIB zugeschickt. – Jetzt dürfte jedoch alles im Lot sein.
Soviele Seminare zur Gesprächsführung wie in diesem Herbst hatte ich noch nie zu halten. Lesen Sie dazu unter 1 mehr.
!!!Ganz neu: Der Chef-Treff, für alle, die auch wirtschaftlichen Erfolg zu schätzen wissen – unter 2.
Weiterlesen →