Das Buch: „Prinzip Menschlichkeit“ von Joachim Bauer Vorsicht! Dieses Buch könnte ihre Lebenseinstellung verändern! Kampf oder Kooperation – was bestimmt unser Leben? Streben wir Menschen rücksichtslos nur unsere eigenen Ziele an oder wollen wir viel lieber mit anderen Menschen zusammenarbeiten? … Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Formulare / Übungen
25. Januar 2010
von THL
Gespräche: Erst anfangen wenn alle da sind!
Als eines der wichtigsten Ergebnisse meldeten die Teilnehmer der letzten Weiterbildung zur Gesprächsführung die Erkenntnis zurück: Wichtige Gespräche beginnt man am besten erst dann, wenn die Teilnehmer richtig da sind! Eine Binsenweisheit? „Richtig da“ heißt nicht nur „körperlich anwesend“. „Richtig … Weiterlesen
Die Entscheider-BIBEL von Kai-Jürgen Lietz
Vor drei Monaten angekündigt, kommt jetzt meine Rezension. Ich gebe zu: Ich bin weit davon entfernt, die Entscheider-BIBEL durchgearbeitet zu haben. Dazu ist das Werk zu komplex. Wer liest eine Bibel schon in einem Zug durch? Empfehlen kann ich die … Weiterlesen
19. Mai 2009
von THL
Karriere – Traumjob – Dienen
Monika Birkner beschreibt in einem Blog-Artikel einen „normalen“ Lebenslauf, wie ich Ihn von manchem Coaching-Klienten kenne: Erst wird Karriere gemacht. Dann entsteht der Wunsch nach mehr Sinn und Erfüllung. Und irgendwann schlägt dieses Habenwollen um ins Geben: Dem Leben dienen. … Weiterlesen
13. März 2009
von THL
Zusammenfassung Finanzwoche
Diese Woche ist hier im Blog dem Umgang mit Geld, der Organisation der finanziellen Angelegenheiten von Selbständigen oder Inhabern von Firmen und Praxen, gewidmet. Dabei geht es nicht um Geldanlagetipps oder Ähnliches, sondern darum, Strukturen zu schaffen, die den Inhaber … Weiterlesen
13. März 2009
von THL
Finanzwoche: Fragen zu den 4 Prinzipien für die Organisation der Finanzen
Diese Woche ist hier im Blog dem Umgang mit Geld, der Organisation der finanziellen Angelegenheiten von Selbständigen oder Inhabern von Firmen und Praxen, gewidmet. Dabei geht es nicht um Geldanlagetipps oder Ähnliches, sondern darum, Strukturen zu schaffen, die den Inhaber … Weiterlesen
11. März 2009
von THL
Finanzwoche: 4 Prinzipien für die Organisation der Finanzen für Selbständige und Inhaber von Firmen und Praxen
Diese Woche ist hier im Blog dem Umgang mit Geld, der Organisation der finanziellen Angelegenheiten von Selbständigen oder Inhabern von Firmen und Praxen, gewidmet. Dabei geht es nicht um Geldanlagetipps oder Ähnliches, sondern darum, Strukturen zu schaffen, die den Inhaber … Weiterlesen
10. März 2009
von THL
Finanzwoche: Warum ist eine gute Struktur der Finanzen so wichtig?
Diese Woche ist hier im Blog dem Umgang mit Geld, der Organisation der finanziellen Angelegenheiten von Selbständigen oder Inhabern von Firmen und Praxen, gewidmet. Dabei geht es nicht um Geldanlagetipps oder Ähnliches, sondern darum, Strukturen zu schaffen, die den Inhaber … Weiterlesen
9. März 2009
von THL
Finanzwoche: Wie organisiert man als Selbständige/r seine Finanzen?
Diese Woche ist hier im Blog dem Umgang mit Geld, der Organisation der finanziellen Angelegenheiten von Selbständigen oder Inhabern von Firmen und Praxen, gewidmet. Dabei geht es nicht um Geldanlagetipps oder Ähnliches, sondern darum, Strukturen zu schaffen, die den Inhaber … Weiterlesen
2. März 2009
von THL
Kann man Krisen lieben?
Krisen sind unmodern, abgesehen vielleicht von der Finanzkrise. In einer Krise zu sein ist oft mit Scham besetzt, hat den Beigeschmack von Versagen und wird kaum offen thematisiert. Liegt dies daran, dass in unserer Gesellschaft immer noch der Gedanke herrscht, … Weiterlesen